Mein Arbeitsplatz mit Webseite Tonerpartner.de

Anzeige

Heute berichte ich von meinen Erfahrungen mit den Druckerpatronen von TonerPartner.de*.

Ich arbeite mit einem Multifunktionsdrucker der Marke Canon, genauer gesagt mit einem Canon Pixma MG 5350. Die Originalpatronen von Canon sind mir eigentlich zu teuer, so war es auch mal an der Zeit einen andern Anbieter von Tintenpatronen zu testen.

Multifunktionsdrucker Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker Canon Pixma MG5350

Tonerpartner.de* hat nach eigenen Angaben über 1 Million Kunden wovon fast 150.000 eine Kundenbewertung abgegeben haben. Die Gesamtbewertung liegt im Moment bei 4.91 von 5, was einer sehr guten Bewertung entspricht.

Im Onlineshop von Tonerpartner.de* fand ich mich sehr schnell zurecht. Ich musste nur meine Druckerbezeichnung eingeben und schon wurden mir sowohl die Originalpatronen von Canon angezeigt als auch alternative Patronen, welche schon ziemlich günstiger waren. Mein Drucker hat ein Single-Ink-System, d.h. es werden insgesamt 5 verschiedene Einzelkartuschen benötigt, einmal eine große schwarze Kartusche und 4 kleinere Kartuschen der Farben Gelb, Magenta, Cyan und Schwarz.  Die Kartuschen sind mit einem Chip versehen, sodass automatisch relevante Informationen vom Drucker erkannt werden.

Ich habe hier jeweils 2 Kartuschen geordert und dabei 10% Rabatt erhalten. Hätte ich jetzt jeweils 4 Kartuschen bestellt, so hätte ich sogar 15% Rabatt bekommen können. Es wurden viele Bezahlarten angeboten und somit habe ich die Bestellung am Mittwoch Abend per Vorkasse getätigt. Schon am Donnerstag Abend bekam ich die Nachricht, dass mein Paket das Lager verlassen hat und per DHL versendet wird. Am Samstag Nachmittag hatte DHL das Paket zugestellt. Ein Versand per DHL ist für mich definitiv positiv, bei DPD hatte ich schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht, siehe auch hier: DPD oder wenn der Paketbote gar nicht klingelt!

Die Patronen wurden in unspektakulären weißen Verpackungen geliefert. Der Einbau war ziemlich leicht. Dazu musste ich nur die Scanvorlage des Drucker anheben und schon fuhr der Druckkopf mit den Kartuschen zur Mitte. Dann konnte ich die Kartuschen ganz einfach wechseln. Die jeweiligen Chips wurden vom Drucker sofort erkannt und der Tintenstatus als Komplett gefüllt angezeigt.

Ein anschliessender Druckertest zeigte keine Beeinträchtigung, im Gegenteil, das Druckbild und die Farbtiefe waren unverändert.

Weitere Details kannst Du meiner Bildergalerie entnehmen.

Fazit:

Ich bin mit dem Dienst und der Qualität der Druckerpatronen von Tonerpartner sehr zufrieden. Die Tintenpatronen haben einen günstigen Preis, die Lieferung war sehr schnell, die Kartuschen wurden vom Drucker erkannt und der Testdruck sah gut aus. Deshalb bewerte ich Tonerpartner.de ebenfalls mit 5 Sternen.

Hast Du auch schon Erfahrungen mit Tonerpartner gemacht?

Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!

* Dieser Erfahrungsbericht ist in Kooperation mit Tonerpartner entstanden.

Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 7 Average: 4.3]
Auto Moebelpolsterei Mertens Muenster

Just hatte ich unseren BMW Z4 Cabrio zum Verkauf onlinegestellt (siehe BMW Z4 3.0si zu verkaufen zum Herbstpreis) und schon bin ich Opfer von Vandalismus geworden.

Unser Cabrio steht tagsüber in einer videoüberwachten Tiefgarage. Ein- und Ausgänge werden videoüberwacht sowie die Frauenparkplätze. Leider stand unser Zettie in einer Ecke, wo die Kamera nicht hin kam. Und so ist es uns nach 5 Jahren leider auch passiert, das jemand mit dem Messer ein 10x10cm großes Loch in unser Cabrioverdeck geschlitzt hat. Der Zeitpunkt konnte nicht genau definiert werden, da der Zettie fast 2 Wochen aufgrund des schlechten Wetters ungenutzt in der Garage stand.

Die Polizei konnte nicht viel tun, ob es nun „nur“ Vandalismus oder ein versuchter Einbruch war, wobei der oder die Täter gestört wurden, konnte niemand sagen. Wie dem auch sei, das Cabrioverdeck hatte ein Loch, der Schaden war da und irgendwie musste eine Lösung her, so konnte es ja nicht bleiben.

Ich habe mehrere Firmen kontaktiert, ob man das Dach „smart“ reparieren kann und was man mir empfehlen würde. Mir wurde immer von einer smarten Reparatur abgeraten und gleich ein neues Verdeck angeboten, Kosten für das Außenverdeck ca. 1100 EUR, Innenverdeck ca. 600 UER zuzüglich Einbau und Mehrwertsteuer, das machte dann zusammen immer ca. 2600 EUR. Das wollte ich nicht machen lassen, da sich das komplette Cabrioverdeck in einem sehr guten Zustand befindet.

Und so bin ich bei der Auto- und Möbelpolsterei Mertens in Münster gelandet. Nach kurzer Anfrage bei der Fa. Mertens sollte ich Bildmaterial per Mail einsenden. Schnell bekam ich eine Rückantwort und bin sofort zur Reparatur hingefahren. Mit einer gebogenen Sattlernadel wurde das Cabrioverdeck wie bei einer Operation zusammengenäht und die Naht mit einem Kunststoffkleber von beiden Seiten versiegelt. Nach 24 Stunden Aushärtung ist die Naht so dicht, dass man mit dem Wagen sogar in die Autowaschanlage fahren könnte. Da ich unseren Zettie immer von Hand gewaschen habe, ist das so nicht nötig, dicht gegen jede Art von Regen sollte es natürlich schon sein.


Und hier die Vergleichsbilder: Vorher – Nachher

Ich finde, dass diese Naht relativ unauffällig ist. Wenn das Dach geöffnet ist, dann faltet sich das Dach so zusammen, dass die Naht komplett verschwunden ist. Man sieht sie nur bei geschlossenem Verdeck. Trotzdem ist es natürlich eine Wertminderung des Wagens, weil das Carbioverdeck halt nicht komplett in einem super Zustand ist.

Kontaktdaten:

Mertens Auto- und Möbelpolsterei
Mersmannsstiege 31
48163 Münster

Web: www.mertens-polsterei.de

Fazit:

Vandalismus ist immer sch….. Der Schaden an sich ist schon schlimm genug, dann auch noch über 2500 EUR für eine Reparatur zu bezahlen, das habe ich nicht eingesehen, zumal Vandalismus immer wieder passieren kann. Wer so wie ich eine smarte Reparatur bevorzugt, dem kann ich ganz klar empfehlen, bei Herrn Mertens anzufragen. Die Mertens Auto-und Möbelpolsterei hat mich voll davon überzeugt, dass eine smarte Reparatur die bessere Alternative ist, anstatt für viel Geld ein Verdeck auszutauschen, was sonst in einem tadellosen Zustand ist.

Du warst auch schon mal Kunde bei der Mertens Auto-und Möbelpolsterei? Wie war Deine Erfahrung?
Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!


Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 2 Average: 3]
Screenshot Webseite von DPD

Ich hatte was bei Amazon bestellt und DPD sollte es mir liefern. Normalerweise wähle ich als Versender am liebsten DHL aus, da ich hier die besten Erfahrungen gemacht habe. Und sollte ich mal bei Paketzustellung nicht anwesend  sein, wird das Paket zur DHL Paketstation in der Wolbecker Strasse gebracht, welche bis 20:30 Uhr geöffnet hat. Das nenne ich kundenfreundlich, besonders für die arbeitende Bevölkerung :-). Ähnliches hat auch Stiftung Warentest in ihrem Test von Paketdiensten im Dezember 2014 ermittelt (https://www.test.de/Paketdienste-Schnell-aber-ruppig-fuenf-Anbieter-im-Test-4781001-4781294/) und auch NTV (http://www.n-tv.de/ratgeber/tests/Die-besten-Paketdienste-article16346991.html).

Leider kann man sich den Versender nicht immer aussuchen, und so wurde es bei mir DPD. Per E-Mail bekam ich eine Nachricht, dass mein Paket am Dienstag zugestellt werden sollte. So weit – so gut. Nur „Dienstag“ ist ein sehr dehnbarer Begriff, wann denn wohl am Dienstag sollte mein Paket geliefert werden? Dann wurde das Paket zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr angekündigt. Und so wartete ich den ganzen Tag auf mein Paket, man hat ja auch sonst nichts zu tun. Immer mit einem Ohr an der Klingel und mit einem Auge auf der Straße, kommt da etwa der Paketbote?  Nein, er kam einfach nicht. Kein Klingeln, kein Paketbote und natürlich auch kein Paket, es gab nicht mal eine E-Mail!

Versucht hatte es DPD allerdings am Mittwoch. An diesem Tag war ich nicht zu Hause, ich musste schliesslich arbeiten gehen. Dafür gab es dann die E-Mail von DPD: „Wir haben Sie leider nicht angetroffen, ……“.

Nun konnte ich mir dann zum nächsten Zustellversuch einen Tag aussuchen. Freitag sollte es dann werden, da ich da an diesem Tag geplant die meiste Zeit zu Hause war. Leider konnte ich mir keinen Zeitraum aussuchen, also sollte mein Paket irgendwann am Freitag ankommen. Und wieder habe ich gewartet und gewartet und gewartet. Nix passiert. Über den Link von DPD konnte ich dann per Live Tracking sehen, wo mein Paket ist, und siehe da, es war ca. 200 Meter von mir entfernt. Das war gegen 13:00 Uhr. Um 15:00 Uhr war immer noch kein Paket da, dafür gab es aber jetzt eine Zeitvorgabe, wann das Paket zugestellt werden sollte: zwischen 16:11 Uhr und 17:11 Uhr. Das war doch endlich mal eine Ansage!

Neben all der Warterei auf einen Paketboten, gibt es auch noch primäre Bedürfnisse wie Hunger, und so musste ich noch eben ganz kurz Etwas einkaufen gehen. Es war ja jetzt noch genügend Zeit. Also, ich bin dann ganz kurz zum Supermarkt um die Ecke, und ??

Naja, Du wirst es schon erraten haben, um 15:28 Uhr war der Paketbote von DPD da und wollte mein Paket zustellen. Glücklicherweise konnte eine Nachbarin das Paket für mich annehmen, die gerade ebenfalls zum Einkaufen gehen wollte. Jetzt musste ich nur noch auf meine Nachbarin warten, die jedoch super zuverlässig war und mir das Paket direkt vorbeibrachte.

Fazit:

Liebe Leute von DPD: Der ganzen Tag zu Hause rumzusitzen um auf ein Paket zu warten, geht so gar nicht. Eine Angabe eines Zeitfensters im Voraus für die Zustellung würde schon helfen, und nicht irgendwann kurz vor der Zustellung. Und wenn schon ein Zeitfenster angegeben wird, sollte man sich auch daran halten. Ich kann für diese „Leistung“ selber nur einen von 5 Sternen vergeben, und wieviele Sterne vergibst Du für den Service von DPD?

Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!

Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 6 Average: 2.2]

Ich verkaufe unseren BMW Z4 3.0si zum Herbstpreis von 15300 EUR (VB) bis Ende November!

VERKAUFT!

Der BMW Z4 3.0si verspricht Fahrspaß pur mit seinem kraftvollen 6 Zylinder 3.0 Liter Motor und 265 PS. Das ist Roadster fahren in seiner Vollendung, knackiger Motor mit kernigem Sound, Heckantrieb, tiefe Sitzposition und lange Motorhaube.

Trotzdem hat er einen günstigen Verbrauch und günstigen Unterhalt. Bei mir verbraucht er im Drittelmix 8.7 Liter auf 100 km, also Autobahn, Überlandfahrten und Stadt. Ich zahle selbst nur 360 EUR pro Jahr für Versicherung inkl. Vollkasko bei SF22 für die komplette Saison von März bis November.

Der Wagen wurde per Saisonkennzeichen gefahren und kennt keinen Winternutzung und keine Rennstrecke. Er befindet sich seit über 5 Jahren in meinem Besitz und wird stets in einer belüfteten Tiefgarage geparkt. Nichraucher-Fahrzeug.

Der Kofferraum ist definitiv alltagstauglich. Genügend Platz um mit 2 Personen für 14 Tage ohne Problem in Urlaub zu fahren.

Das Auto ist unfallfrei, zur Zeit angemeldet und kann bei Interesse Probe gefahren werden.

Warum ich unseren Zettie verkaufe?
Weil unser Skoolie jetzt zugelassen werden soll (siehe meinen Bericht: US Schulbus Projekt – Jetzt erst recht!) und ich keine 3 Fahrzeuge gleichzeitig haben möchte, es ist also ein Vernunftsverkauf.

Und warum Aktion bis November?
Weil der BMW Z4 3.0si ein Saisonkennzeichen hat, welches Ende November ausläuft.

Technische Daten BMW Z4 3.0si

Erstzulassung 01/2006
Zustand unfallfrei
Laufleistung 122.000 km
Motor 6 Zylinder Reihenmotor
Hubraum 2995 cm³
Leistung 265 PS (195 KW) bei 6600 U/min
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (elektronisch abgeregelt)
Beschleunigung von 0 – 100 km/h 5.7 sek
Getriebe 6 Gang Handschaltung
Verbrauch bei mir 8.7 l/100 km im Drittelmix
HU 04/2019

Ausstattung BMW Z4 3.0si

Klimaanlage Navigationssystem Tempomat
elektrisches Verdeck Einparkhilfe hinten Xenonscheinwerfer
Elektr. Fensterheber Elektr. Seitenspiegel Leichtmetallfelgen
Multifunktionslenkrad Nebelscheinwerfer Regensensor
Sitzheizung Bordcomputer Traktionskontrolle
ESP CD-Wechsler Windschott
Tuner/Radio Bluetooth Freisprecheinrichtung

Meine Historie zum BMW Z4 3.0si

72000 km 04/2012 Reifen hinten
80000 km 09/2012 Inspektion
101000 km 03/2015 Reifen vorne & TüV
106000 km 07/2015 Inspektion
111000 km 08/2015 Bremsbeläge neu
118000 km 04/2017 Inspektion, Batterie & TüV
122000 km 09/2017 Xenonscheinwerfer und Klimaservice

Erfahrungsberichte zum BMW Z4 3.0si

http://www.sueddeutsche.de/auto/praxistest-bmw-z-si-innere-werte-1.829647

http://www.n-tv.de/auto/praxistest/Unterwegs-im-neuen-Z4-3-0si-article332623.html

https://www.autoplenum.de/auto/bmw/z4/test-bmw-z4-roadster-3-0si-2006-2008-id1135

http://www.autogazette.de/fahrbericht/bmw/z4-3-0si-roadster/bmw-z4-3-0si-roadster-ohne-lobby-230775.html

https://www.mobile.de/auto/bmw/z4/2002/cabriolet/modell?mga_d91=desktop_vip_mtestbox#Modell-im-Test

Fazit:

Der BMW Z4 3.0si ist ein toller Sportwagen mit Alltagswerten. Die Motorleistungen machen Spaß und das bei moderaten Verbrauchswerten. Bei mir lag der Durchschnittsverbrauch bei ca. 8.7 Liter / 100 Kilometer im Drittelmix, also Autobahn, Stadtverkehr und Überlandfahrten. Durch die kraftvollen 265 PS lässt es sich herrlich im 6-Gang cruisen und es is trotzdem immer genügend Leistung vorhanden. Würde unser Skoolie Projekt keine Vortschritte machen, dann würde den Zetti auch nicht verkaufen. Ich kann jedem den Zetti uneingeschränkt empfehlen.

Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 5 Average: 3.2]
Tesla Model S P100D

Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit bei einer Testfahrt im Tesla Model S P100D mitzufahren. Das war schon ein spannendes Erlebnis, da der Tesla Model S P100D zur Zeit das schnellste Serienauto der Welt ist, zumindest was die Beschleunigung angeht: von 0 auf 100 in 2.7 Sekunden. Und das mit einem vollelektrischen Antrieb!

Tesla Model S P100D von aussen

Auf den ersten Blick hatte ich beim Anblick des Tesla Model S P100D nicht das Gefühl vor einem Supersportwagen zu stehen. Mir kam das Auto eher dezent elegant, ja fast schon etwas unauffällig vor. Dass sich hier eine Motorleistung von rund 700 PS (bei vollem Akku) versteckt, konnte ich nicht erahnen.  Aber entscheide selbst, wenn Du Dir die Fotos anschaust:

Tesla Model S P100D von innen

Von innen fiel sofort das große 17 Zoll Touchdisplay auf, welches  die Kommandozentrale des Tesla ist. Hier wurde alles gesteuert und eingestellt was benötigt wurde, von der Navigation über Musik bis hin zu Detaileinstellungen für das Auto, wie zum Beispiel die Komfort oder Sporteinstellung. Die Bedienung sah ziemlich einfach und intuitiv aus.

Das gesamte Interior fand ich elegant und sehr hochwertig verarbeitet. Es ist ausreichend Platz vorhanden und hier fühlt man sich auch auf langen Reisen sicherlich sehr wohl. Da der Tesla keinen Motor hat, gibt es vorne einen kleinen Kofferraum und zusätzlich hinten noch einen großen Kofferraum, somit ist man auch für große Fahrten gut gerüstet. Unser Model hatte ein Panoramadach, welches als Schiebedach benutzt werden kann.

Tesla Model S P100D und der Elektroantrieb

Dann ging es auch schon los. Der Motor wurde gestartet, oder besser die Motoren, da der Tesla über 2 Elektromotoren (Front und Heckmotor) verfügt, die die Leistung elektronisch gesteuert an die Vorder- und Hinterachse abgeben. Der Allradantrieb ließ das ca. 2.3 Tonnen schwere Fahrzeug sanft dahin gleiten, da ruckelte nichts und von Motorgeräuschen hörte ich auch nichts. Das war schon irgendwie ungewohnt.

Wir fuhren natürlich auch einmal kurz zur Autobahn. Dabei konnte ich einmal das autonome Fahren live sehen. Der Tesla hält die Geschwindigkeit und auch die Fahrspur. Er könnte auch überholen und wieder einscheren, jedoch sind wir hier in Deutschland leider noch nicht so weit, dass wir das Auto komplett eigenständig fahren lassen dürfen. Aber ich vermute, dass in wenigen Jahren auch diese Option erlaubt sein wird.

Auf einer geraden Strasse ohne Verkehr durften wir einmal die Beschleunigung testen. Dazu wurde über das 17-Zoll Display die Option „Performance“ eingestellt und schon konnte es losgehen: Von 0 auf 100 in 2.7 Sekunden! Ich wusste gar nicht, wie mir geschah :-). Die Elektronik regelte, dass keine Räder durchdrehten und es gab einen immensen Vortrieb. Das hatte ich so nicht erwartet, aber siehe selbst im Video, welches in Echtzeit die Beschleunigung demonstriert. Ich war beeindruckt! Unser BMW Z4 3.0si benötigt mit seinen 265 PS  5.8 Sekunden.

Fazit

Zu technischen Daten und Energieverbrauch schaue doch einfach hier auf der Homepage von Tesla nach: www.tesla.com

Der Tesla Model S P100D ist ein vollelektrisches Fahrzeug das demonstriert, dass Elektroautos alles andere als langweilig sein können. Dieses Top-Modell hat jedoch auch seinen Preis und kostet per Listenpreis 159.000 EUR. Für den Massenmarkt (wenn man für Tesla überhaupt so sagen darf) kommt ab 2018 der Tesla Model 3 auf den Markt, der einen Verkaufspreis von ca. 35.000 Dollar, also ca 30.000 EUR haben soll. Wenn jetzt hier viele Elemente des Topmodells auch im Model 3 zu finden sein sollten, dann kann sich der Model 3 als Verkaufsrenner erweisen. Der Tesla Model S P100D jedoch ist bei der Preisgestaltung eher für eine kleine und gut betuchte Kundschaft ausgelegt, oder für Sportwagenfahrer mit Understatement, da der Tesla jeden Porsche locker stehen lässt.

Wie gefällt Dir der heutige Artikel?
Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!

Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 4 Average: 4.8]
P.A. Sunshine Export Frau und Herr Oesterheld

Heute berichte ich von meinen Erfahrungen mit P.A. Sunshine Export Inc (www.pasunshinecars.com) um meinen Schulbus aus Amerika nach Deutschland zu importieren.

Ich war auf der Suche nach einem Importeur für meinen Schulbus. Nach ein paar Telefonaten bin ich dann bei Frau Oesterheld von P.A. Sunshine Export gelandet. Nachdem wir kurz telefoniert hatten, war mir klar, dass ich hier den richtigen Kontakt in der USA gefunden hatte. Frau Oesterheld konnte die komplette Abwicklung des Versandes meine Schulbusses durchführen. Sie erstellte sämtliche Zollpapiere, kümmerte sich um die passende Verschiffung und war mir auch beim Kauf des Busses behilflich. Ihr Mann konnte einen Bus auch kurzfristig abholen und zum entsprechenden Hafen in Jacksonville transportieren.

Dann musste ich nur noch den geeigneten Bus finden (Siehe Bericht Wie und wo kann man sich einen US Schulbus kaufen?)



Als ich das passende Fahrzeug gefunden hatte, habe ich alle Daten an Frau Oesterheld weitergegeben. Sie regelte dann alles weitere für mich. Der Kaufpreis standfest, die Verschiffung war ein geplant und somit stand der gesamte Kaufpreis fest. Daraufhin habe ich das Geld an P.A. Sunshine Export Inc. überwiesen.

Dann ging alles sehr schnell. Ihr Mann ist dann nach Miami gefahren, hat sich den Schulbus genauer angesehen und eine Begutachtung des Fahrzeuges gemacht. Alles war wie besprochen, der Zustand des Fahrzeuges war sehr gut. Somit wurde der Bus gekauft und bezahlt von P.A. Sunshine Export. Herr Oesterheld hat den Bus daraufhin nach Jacksonville überführt und der Bus konnte auf seine Reise nach Deutschland gehen!

Fazit:
Ohne Frau Oesterheld und ihren Mann hätte ich das Fahrzeug so nicht kaufen können. Hier stimmte einfach alles von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Empfang des Fahrzeuges. Ich hatte hier von Anfang an Vertrauen in den Dienst von P.A. Sunshine Export und somit hatte ich auch keine Angst den kompletten Kaufbetrag inklusive Verschiffung an P.A. Sunshine Export zu überweisen. Durch die fachliche Begutachtung des Fahrzeuges durch Herrn Oesterheld gab es auch keine Überraschungen beim Buskauf. Wäre der Zustand des Fahrzeuges nicht wie besprochen gewesen, hätte Herr Oesterheld den Bus nicht gekauft und ich hätte nur eine Aufwandsentschädigung für Herrn Oesterheld für Fahrt nach Miami und Begutachtung bezahlt. Somit war der Bus Kauf kein großes Risiko.

Somit möchte ich hiermit ein ganz großes Dankeschön an Frau und Herrn Oesterheld von P.A. Sunshine Export weitergeben. Für mich ganz klare fünf von fünf Sternen ?.

Du warst auch schon mal Kunde bei P.A. Sunshine Export? Wie war Deine Erfahrung?
Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!



Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 16 Average: 4.3]
Vitra Eames Chair Ventana Muenster

Und heute teile ich meine Erfahrungen beim Einkauf von 6  Eames Chairs von Vitra bei Ventana in Münster.

Unser Wunsch waren neue Stühle für unser Esszimmer und so haben wir uns lange umgesehen. Gelandet sind wir dann bei den Eames Chairs von Vitra (siehe auch hier Eames Chairs von Vitra bei Amazon). In Münster kann man die Stühle von Vitra sowohl im Vitra Store als auch bei Ventana kaufen. Wir entschieden uns für Ventana (www.ventana-moebel.de).

Zuerst gingen wir durch die große Ausstellung, und schauten uns nach Alternativen um. Bei Ventana gibt es sehr viele hochwertige Designermöbel vieler bekannter Designer, wie zum Beispiel USM, Interlübke, Vitra, und viele mehr. Für uns war eigentlich schon von Anfang an klar, dass es die Eames Chairs werden sollen und so haben wir dann die Sitzproben gemacht.

Wir suchten uns einen Verkaufsberater um eine Bestellung aufzugeben. Der Verkaufsberater war schon freundlich, aber eben nicht aufmerksam. So wurde uns weder Wasser noch Kaffee und auch sonst nichts angeboten. Das geht bestimmt besser!

Nachdem alle Modalitäten geklärt waren, bestellten wir 6 Eames Chairs in weiß, vier Sitzkissen in Türkis und ein Sitzkissen in Anthrazit. Unser Verkaufsberater hat alle Angaben auf einen Zettel gekritzelt. Das war’s. Keine Unterschrift, keine Auftragsbestätigung und keine Kopie. Das fanden wir es schon sehr komisch.

Tags darauf kam der Anruf, dass unsere Stühle zum Abholen bereit wären. Das ging wirklich fix. Bei Abholung haben wir die gesamte Summe bezahlt, also Stühle plus Sitzkissen, obwohl die Sitzkissen noch nicht mitgeliefert wurden. Als Nachweis der Bezahlung bzw. des Einkaufes gab es einen Bon. Hier war aber nichts ausgezeichnet und auch nicht dokumentiert, dass es noch Außenstände gibt. (Wir fühlten uns wie beim Metzger.) Darauf hin haben wir eine korrekte offizielle Rechnung angefordert. Diese sollte auch dem Nachweis dienen, dass es sich bei unseren Stühlen um echte Stühle handelt und nicht um irgendwelche Fake bzw. Replica-Stühle (ist schon wichtig, wenn man sie irgendwann mal wieder verkaufen möchte).  Diese wollte man uns per E-Mail zukommen lassen, was leider nicht passiert. Daraufhin habe ich erneut per Mail angemahnt, mir eine offizielle Rechnung mit Ausweisung der einzelnen Posten zu übersenden. Zwei Tage später habe ich sie dann doch erhalten. Kurz darauf waren auch die Sitzpolster zur Abholung bereit, so dass wir unsere komplette Bestellung erhalten haben.

Fazit Einkauf bei Ventana

Ein schönes Einkaufserlebnis geht anders. Insgesamt bezahlten wir 2000 € für sechs Stühle plus Sitzkissen. Für uns ist das nicht alltäglich und sollte doch auch Spaß machen. Das geht definitiv anders, wie zum Beispiel bei Sitzart in Münster (www.sitzart.com). Da gibt es beim Beratungsgespräch Kaffee oder Wasser. Nachdem klar ist, was bestellt werden sollte, gibt es eine schöne offizielle Auftragsbestätigung und bei Lieferung natürlich auch direkt eine richtige Rechnung. Bei Ventana kam es uns so vor, dass wir ja nur einen kleinen Auftrag hinterlassen, wo man sich nicht wirklich um seine Kundschaft  bemühen musste. Auch wenn Ventana eine Institution in Münster ist, ist das kein Grund seine Kundschaft nachlässig zu behandeln. Als Gesamtbewertung gibt es von mir 3 Sterne, also weder gut noch schlecht. Der Verkaufsberater war freundlich und die Lieferung ging schnell. Mehr Aufmerksamkeit beim Verkauf und eine höherwertige Auftragsbearbeitung inkl. Rechnungserstellung hätte den Einkauf zu einem Erlebnis machen können.

Du warst auch schon mal Kunde bei Ventana in Münster? Wie war Deine Erfahrung?
Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!

Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 17 Average: 2.9]
Lasertag Lasermaxx Muenster

Heute gibt es einen Erfahrungsbericht zum Funsport Lasertag bei Lasermaxx in Münster.
Wir wurden eingeladen und gingen mit insgesamt neun Personen zum Lasertag zu Lasermaxx in Münster. Die Firma Laser Maxx und befindet sich an der Weseler Straße 675 e in Münster. (Internet: www.lasermaxx.info)
Das war schon etwas versteckt und kannte ich bis dato noch nicht.

Was ist Lasertag?

Lasertag ist eine moderne Funsportart, die ursprünglich aus den USA, beziehungsweise England kommt. Mittlerweile ist das Laserspiel auch schon gut in Deutschland etabliert.
Es gibt mehrere Spielarten, zum Beispiel Jeder gegen Jeden, oder Team gegen Team, Darkgame, etc. Da wir alle Anfänger waren und noch nie Lasertag gespielt hatten, spielten wir Team gegen Team.
Nachdem sich jeder einen Spielernamen überlegt hatte, bekam jeder Spieler seinen Lasertag Weste mit entsprechenden Sensoren und eine Lasertag Pistole in die Hand gedrückt. Wir wurden in zwei Teams aufgeteilt und bekamen wir alle eine kurzer Einweisung.

Dann endlich ging es los. Die erste Gruppe durfte in die Arena (bzw. Laserdome) gehen und sich verschanzen. Danach ging die zweite Gruppe rein. Ziel des Spieles war es, möglichst viele Treffer beim gegnerischen Team zu landen ohne selbst zu viele eigene Treffer abzubekommen. Wurde man getroffen, war die Weste für 5 Sekunden inaktiv (d.h. man konnte niemanden markieren aber auch selbst nicht getroffen werden). Und so schlichen wir um die Hindernisse und versuchten nicht getroffen zu werden, oder aber unsere Gegner zu treffen. Nach 15 Minuten war das erste Spiel vorbei. Und es ging zur Auswertung. Anschliessend wurden die Gruppen neu gemischt und es gab noch mal ein 15-minütiger spielen.


Damit Du Dir ein Bild vom Lasetag Spiel machen kannst, hier ein Youtube Video:

Fazit:

Das Lasertag im Lasermaxx in Münster hat uns allen richtig Spaß gemacht. Es ist ein ähnliches Spiel wie Paintball, jedoch muss man hier keine Angst vor schmerzhaften Farbmarkierungen haben. Lasertag kann von jung (ab 18 Jahre) bis alt, von Frauen und Männern gleichermaßen gespielt werden. Wir kommen bestimmt wieder und deshalb vergebe ich hier volle 5 Sterne!

Du warst auch schon mal Lasertag spielen im Lasermaxx in Münster? Wie war Deine Erfahrung?
Hinterlasse doch einfach hier Deine Bewertung (1 Stern „Schlecht“ bis 5 Sterne „Sehr gut“) oder schreibe einen Kommentar, vielen Dank!


Meine Bewertung
Leserbewertung
[Total: 39 Average: 3]